Konfigurieren der zu synchronisierenden Einstellungen
GFI MailEssentials bietet Ihnen die Möglichkeit, zu konfigurieren, welche Einstellungen zwischen allen Computern im Multi-Server-Netzwerk synchronisiert werden sollen.
HINWEIS
Die Informationen in diesem Abschnitt beziehen sich nur auf die Synchronisierung von Konfigurationseinstellungen. Weitere Informationen zur Synchronisierung von Berichterstellungs- und Quarantänedaten finden Sie unter Konfigurieren der Synchronisierung von Berichterstellungs- und Quarantänedaten.
So konfigurieren Sie die zu synchronisierenden Einstellungen:
- Suchen Sie auf dem Computer, der als Masterserver konfiguriert ist, den Knoten „Multi-Server“, und klicken Sie darauf.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Konfigurationssync.
Auswählen der zu synchronisierenden Einstellungen
- Wählen Sie im Bereich Gefilterte Einstellungen die Einstellungen aus, die synchronisiert werden sollen. Folgende Einstellungen sind verfügbar:
- Globale WhitelistEine Liste von E-Mail-Adressen und Domänen, deren E-Mails immer als zulässig empfangen werden.
- Globale BlocklistEine Liste von E-Mail-Adressen oder Domänen, von denen Benutzer keine E-Mails empfangen sollen.
- Persönliche Whitelist und Blocklist
- Auto-Whitelist
- Regeln für Anhangsfilterung
- Regeln für die erweiterte Inhaltsfilterung
- Regeln für Stichwortfilterung
- Dekomprimierungs-EngineEin Scan-Modul, das Archive (z. B. ZIP- und RAR-Dateien) dekomprimiert und analysiert, die an E-Mails angehängt sind.
- Klicken Sie auf Übernehmen.