DNS-Servereinstellungen
DNSDomain Name System-Servereinstellungen sind in GFI MailEssentials sehr wichtig, da Anti-Spam-Filter wie die IP-DNS-BlocklistEine Liste von E-Mail-Adressen oder Domänen, von denen Benutzer keine E-Mails empfangen sollen., die URI-DNS-Blocklist und SpamRazer bei der Spam-Filterung eine Domänensuche durchführen. Schnelle und zuverlässige DNS-Suchen sind für die Leistung von GFI MailEssentials besonders wichtig. DNS-Probleme können zu einer langsamen E-Mail-Verarbeitung und einer geringeren Spam-Erkennungsrate führen.
HINWEIS
Die Verwendung von Google DNS ist bekannt dafür, die E-Mail-Verarbeitung zu verlangsamen und die Spam-Erkennungsrate zu verringern. Es wird empfohlen, Google DNS (IPv4 8.8.8.8
oder 8.8.4.4
oder IPv6 2001:4860:4860::8888
oder 2001:4860:4860::8844
) NICHT zu verwenden.
So konfigurieren Sie DNS:
- Wählen Sie in GFI MailEssentials Configuration die Optionen Anti-Spam > Anti-Spam-Einstellungen aus.
DNS-Servereinstellungen
- Konfigurieren Sie auf der Registerkarte DNS-Server folgende Optionen:
Option | Beschreibung |
---|---|
Den für diesen Computer konfigurierten DNS-Server verwenden | Wählen Sie diese Option aus, um denselben DNS-Server wie das Betriebssystem zu verwenden, unter dem GFI MailEssentials installiert ist. |
Folgenden DNS-Server verwenden | Wählen Sie diese Option aus, um einen DNS-Server festzulegen, der sich vom Server des lokalen Computers unterscheidet. |
- Klicken Sie auf DNS-Server testen, um die Verbindung mit dem festgelegten DNS-Server zu testen. Falls der Test nicht erfolgreich ist, geben Sie einen anderen DNS-Server an.
- Klicken Sie auf Übernehmen.