• Startseite
    • Info
    • Funktionsweise von GFI LanGuard
    • GFI LanGuard-Komponenten
    • Funktionssupport
    • Hilfe als PDF-Datei herunterladen
    • Haftungsausschluss
  • Bereitstellung
    • Bereitstellungsszenarien
    • Systemanforderungen
    • Import- und Exporteinstellungen
    • Installieren von GFI LanGuard
    • Upgrade durchführen
    • Prüfen der Installation
    • Kurzanleitung für Test
    • Central Management Server
  • Verwenden von GFI LanGuard
    • Verwalten von Agenten
    • Scannen Ihres Netzwerks
    • Dashboard
    • Interpretieren von Ergebnissen
    • Korrigieren von Schwachstellen
    • Überwachen von Aktivitäten
    • Berichterstellung
    • Gesammelte Daten
    • CVE-Zertifizierungen
  • Einstellungen
    • Warnoptionen
    • Datenbankwartung
    • Programmaktualisierungen
    • Datenbankgröße
    • Profileditor
    • Hilfsprogramme
    • Script Debugger
    • Konfigurieren des NetBIOS
    • Deinstallieren von GFI LANguard
  • Fehlerbehebung
    • Häufige Probleme
    • Problembehandlungs-Assistent
    • Agentendiagnosetool
    • Knowledge Base
    • Webforum
    • Anfragen von technischem Support
    • Dokumentation
  • Themenfilter
  • Themenfilter
Verwenden von GFI LanGuard  >  Korrigieren von Schwachstellen  >  Autokorrektur

Autokorrektur

Die AutokorrekturEine Technologie von GFI LanGuard, mit der fehlende Patches automatisch heruntergeladen und bereitgestellt werden. Wenn eine Anwendung in GFI LanGuard auf die Blacklist gesetzt wurde, sorgt die Autokorrektur dafür, dass die Anwendung bei geplanten Aktivitäten vom Zielcomputer deinstalliert wird. ermöglicht es Ihnen, fehlende Patches automatisch herunterzuladen und bereitzustellen sowie nicht autorisierte Anwendungen während zeitabhängigen Operationen automatisch zu deinstallieren.

WICHTIG

Die Autokorrektur und Deinstallation von nicht autorisierten Anwendungen funktionieren nur für Scan-ProfileEine Sammlung an Sicherheitsprüfungen, in denen aufgeführt wird, welche Schwachstellen ermittelt worden sind und welche Daten von überprüften Zielen abgerufen werden., die fehlende Patches und/oder installierte Anwendungen erkennen.

Autokorrekturmaßnahmen:

  • Erwägungen zur Autokorrektur prüfen
  • Konfigurieren der automatischen Bereitstellung fehlender Aktualisierungen
  • Konfigurieren der automatischen Deinstallation nicht autorisierter Anwendungen
  • Konfigurieren von Autokorrekturoptionen
  • Konfigurieren von Wake-On-LAN auf Client-Computern
  • Konfigurieren der Endbenutzerneustart- und -abschaltoptionen
  • Definieren von Autokorrekturmeldungen
  • Autokorrekturoptionen für Agenten konfigurieren
  • Konfigurieren von Softwarekategorien
Jetzt KOSTENLOS testen›

Verwandte Themen

  • Korrigieren von Schwachstellen
    • Autokorrektur
      • Hinweise zur Autokorrektur
      • Automatische Bereitstellung von Updates
      • Nicht autorisierte Anwendungen automatisch deinstallieren
      • Autokorrekturoptionen
      • Wake-on-LAN für Scan-Ziele
      • Optionen für Endbenutzer-Neustart und -Abschaltung
      • Autokorrekturmeldungen
      • Agentenautokorrektur
    • Manuelle Korrektur
GFI LanGuard Hilfesystem v12.3
  • Startseite
  • |
  • PDF
  • |
  • Haftungsausschluss
Copyright © GFI Software 2018
Kostenlose Testversion›

Feedback

Schließen

Teilen

  • Facebook
    ›
    Twitter
    ›
    Google+
    ›
    LinkedIn
    ›
Schließen