Systemanforderungen
Stellen Sie vor der Installation von GFI Directory sicher, dass das System die folgenden Anforderungen erfüllt oder übertrifft. Wenn diese Anforderungen nicht erfüllt werden, können Probleme bei der Installation oder mit der Funktionsweise des Produkts auftreten.
Hardwareanforderungen
Prozessor
Anforderung | Beschreibung |
---|---|
Mindestanforderung | Intel Pentium oder ein kompatibler Prozessor – 2 GHz, 32 Bit |
Empfehlung |
x64-basierter Server mit Intel 64-Architektur oder AMD64-Plattform |
Arbeitsspeicher
Anforderung | Beschreibung |
---|---|
Mindestanforderung |
1 GB RAM (ausschließlich für GFI Directory) |
Empfehlung |
3 GB RAM (ausschließlich für GFI Directory) |
Physischer Speicher
Anforderung | Beschreibung |
---|---|
Mindestanforderung |
400 MB physischer Speicherplatz (NTFS) für die GFI Directory-Installation. |
Empfehlung |
1GB physischer Speicherplatz. |
Softwareanforderungen
Unterstützte Betriebssysteme
Installieren Sie GFI Directory auf einer 32- oder 64-Bit-Version der unten aufgeführten Betriebssysteme.
Betriebssystem | Unterstützte Editionen |
---|---|
Windows Server® 2016 | Unterstützte Versionen: DataCenter, Standard & Essentials |
Windows Server® 2012 (einschließlich R2) |
Unterstützte Versionen: Standard, Datacenter und Essentials |
Windows Server® 2008 (einschließlich R2) |
Unterstützte Versionen: Standard und Enterprise |
Windows Server® 2003 |
Unterstützte Versionen: Standard und Enterprise |
Windows® 10 |
Unterstützte Versionen: Pro und Enterprise |
Windows® 8 und 8.1 |
Unterstützte Versionen: Pro und Enterprise |
Windows® 7 |
Unterstützte Versionen: Ultimate, Enterprise und Professional |
Unterstützte Browser
Für den Zugriff auf die GFI Directory-Weboberfläche ist ein Internetbrowser erforderlich. Unterstützte Browser:
Browser | Version |
---|---|
Internet Explorer® | Version 10 oder höher |
Mozilla Firefox® | Version 36 oder höher |
Google Chrome® | Version 31 oder höher |
Safari® |
Weitere erforderliche Software
Das Installationsprogramm lädt automatisch alle fehlenden Komponenten herunter und installiert sie, wenn eine Internetverbindung verfügbar ist.
Komponente |
Umgebung |
---|---|
Active Directory Lightweight Directory Services (AD LDS) |
Erforderlich bei der Installation von GFI Directory unter Microsoft Windows® 7 oder höher Laden Sie bei der Installation auf einem Windows 7-Computer ohne Internetzugang AD LDS zuvor unter http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=14683 herunter. |
Active Directory Application Mode (ADAM) | Nur bei der Installation von GFI Directory unter Microsoft Windows Server 2003 erforderlich. Wenn kein Internetzugang verfügbar ist, laden Sie die Komponente unter http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=4201 herunter. |
Microsoft® .NET Framework 4 oder höher |
Wenn kein Internetzugang verfügbar ist, laden Sie .NET Framework 4.5 unter https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=30653 herunter. HINWEISE Microsoft .NET® Framework 4.5 wird auf Microsoft Server 2003 nicht unterstützt. Installation von Microsoft .NET® Framework 4.0 oder 4.5 erfordert einen Computerneustart. |
Internet Information Services (IIS®) 6.0 oder höher |
Erforderlich für den Zugriff auf die GFI Directory-Weboberfläche. |
ASP.NET® 4.0 oder 4.5 | Komponenten zur Anzeige der GFI Directory-Weboberfläche. Weitere Informationen finden Sie unter http://go.gfi.com/?pageid=ASPNET. |
|
Erfordert den Zugriff auf den GFI Directory-Datenspeicher. |
Backup-Software
Backup-Software kann Fehlfunktionen in GFI Directory verursachen, wenn GFI Directory der Zugriff auf einige dieser Dateien untersagt ist.
Backup von GFI Directory-Installationsdateien nur, wenn GFI Directory-Dienste nicht ausgeführt werden. Halten Sie die folgenden Dienste aus dem Service-Applet an:
- GFI Directory-Dienste
- GFI Directory-Datenspeicher
Anti-Virus-Software
Anti-Virus-Software verursacht Fehlfunktionen in GFI Directory, wenn GFI Directory der Zugriff auf einige dieser Dateien untersagt ist. Fügen Sie eine Anti-Virus-Ausnahme hinzu, so dass der Installationsordner von GFI Directory nicht von der Anti-Virus-Engine gescannt werden.
Firewall-Einstellungen
Konfigurieren Sie die Firewall so, dass Verbindungen vom GFI Directory-Server über folgende Ports möglich sind:
Port | Protokoll | Beschreibung |
---|---|---|
389 & 636 | UDP und TCP | Port für LDAP-Anfragen |
61000 | TCP | Zur Kommunikation mit GFI MailEssentials. |