URI-DNS-Blocklist

Stoppt E-Mails, wenn sie Links zu Domänen enthalten, die in öffentlichen Spam-URI-Blocklists aufgeführt sind.

Ein URI (Universal Resource Identifier) ist eine Standardmethode für die Adressierung von Ressourcen im Internet.

Realtime Blocklists (RBLRealtime Blocklist) erkennen Spam anhand von Hyperlinks in einer E-Mail, die dafür bekannt sind, von Spammern verwendet zu werden.

Dieser Filter wird bei der Installation von GFI MailEssentials standardmäßig aktiviert.

Konfigurieren der URI-DNS-Blocklist

  1. Wählen Sie Anti-Spam > Anti-Spam-Filter > URI-DNSDomain Name System-BlocklistEine Liste von E-Mail-Adressen oder Domänen, von denen Benutzer keine E-Mails empfangen sollen. aus.

URI-DNS-Blocklist

  1. Registerkarte URI-DNS-Blocklist:
Option Beschreibung
Überprüfen, ob E-Mails URIs mit Domänen enthalten, die in diesen Blocklists aufgeführt sind: Wählen Sie diese Option aus, um den URI-DNS-Blocklist-Filter zu aktivieren.
URI-DNS-Blocklist hinzufügen

Fügen Sie bei Bedarf weitere URI-DNS-Blocklists zu den bereits vorhandenen hinzu. Geben Sie die vollständige Domäne der URI-DNS-Blocklist ein, und klicken Sie auf URI-DNS-Blocklist hinzufügen.

Bevorzugte Reihenfolge

Die Reihenfolge der aktivierten URI-DNS-Blocklists kann geändert werden, indem Sie eine Blocklist auswählen und auf den Pfeil nach oben oder nach unten klicken.

Auswahl aktivieren

Wählen Sie eine URI-DNS-Blocklist aus, und klicken Sie auf Auswahl aktivieren, um sie zu aktivieren.

HINWEIS

Es wird empfohlen, alle anderen URI-DNS-Blocklists zu deaktivieren, wenn Sie multi.surbl.org aktivieren, da es ansonsten zu Verzögerungen bei der E-Mail-Verarbeitung kommen kann.

Auswahl deaktivieren Wählen Sie eine URI-DNS-Blocklist aus, und klicken Sie auf Auswahl deaktivieren, um sie zu deaktivieren.
Auswahl entfernen Wählen Sie eine URI-DNS-Blocklist aus, und klicken Sie auf Auswahl entfernen, um sie zu entfernen.
  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Aktionen, um auszuwählen, was mit Nachrichten geschehen soll, die als Spam identifiziert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Spam-Aktionen: Umgang mit Spam-E-Mails.
  2. Klicken Sie auf Übernehmen.