E-Mail-Blocklist

Die E-Mail-BlocklistEine Liste von E-Mail-Adressen oder Domänen, von denen Benutzer keine E-Mails empfangen sollen. ist eine von Ihnen definierte Datenbank mit E-Mail-Adressen und Domänen, von denen Sie auf keinen Fall E-Mails erhalten möchten.

Dieser Filter wird bei der Installation von GFI MailEssentials standardmäßig aktiviert.

Konfigurieren der E-Mail-Blocklist

  1. Wählen Sie Anti-Spam > Anti-Spam-Filter > E-Mail-Blocklist aus.

E-Mail-Blocklist

  1. Konfigurieren Sie auf der Registerkarte Blocklist die E-Mail-Adressen und Domänen, die blockiert werden sollen.
Option Beschreibung
E-Mail-Blocklist aktivieren Aktivieren/deaktivieren Sie die E-Mail-Blocklist.
Hinzufügen

Fügen Sie der Blockliste E-Mail-Adressen, E-Mail-Domänen oder ein gesamtes Domänensuffix hinzu.

  1. Geben Sie die E-Mail-Adresse, Domäne (z. B. *@spammer.com) oder Top-Level-Domäne (z. B. *@*.tv) ein, die der Blocklist hinzugefügt werden soll.
  2. Geben Sie einen E-Mail-Typ an, um entsprechende E-Mails der Blocklist hinzuzufügen.
  1. (Optional) Sie können dem Eintrag im Beschreibungsfeld eine Beschreibung hinzufügen.
  2. Klicken Sie auf Hinzufügen.
Entfernen Wählen Sie einen Blocklist-Eintrag aus, und klicken Sie auf Entfernen, um ihn zu löschen.
Importieren

Importieren Sie eine Liste von Blocklist-Einträgen aus einer XML-Datei.

HINWEIS

Eine Liste mit Einträgen kann aus einer XML-Datei importiert werden, die dieselbe Struktur wie Exporte von Listeneinträgen aus GFI MailEssentials aufweist.

Exportieren Exportieren Sie die Liste der Blocklist-Einträge in eine XML-Datei.
Suche Geben Sie einen Eintrag ein, nach dem gesucht werden soll. Übereinstimmende Einträge werden aus den Blocklist-Einträgen herausgefiltert.
  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Aktionen, um auszuwählen, was mit Nachrichten geschehen soll, die als Spam identifiziert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Spam-Aktionen: Umgang mit Spam-E-Mails.
  2. Klicken Sie auf Übernehmen.