Directory Harvesting

Directory HarvestingE-Mail-Angriffe, bei denen bekannte E-Mail-Adressen als Vorlage zum Erstellen anderer E-Mail-Adressen verwendet werden.-Angriffe treten auf, wenn Spammer versuchen, E-Mail-Adressen zu erraten, indem sie Ihrer Domäne bekannte Benutzernamen hinzufügen. Die Mehrheit der E-Mail-Adressen existiert nicht. Spammer senden E-Mails an zufällig generierte E-Mail-Adressen. Dabei entsprechen vielleicht manche Adressen echten Benutzern, aber die Mehrheit der Nachrichten ist ungültig und überflutet folglich den Mailserver des Opfers.

GFI MailEssentials stoppt diese Angriffe durch das Blockieren von E-Mails an Benutzer, die nicht in der Active DirectoryEine Technologie, die verschiedene Netzwerkdienste bereitstellt (darunter LDAP-Verzeichnisdienste).-Liste oder auf dem E-Mail-Server der Organisation enthalten sind.

Der Directory Harvesting-Filter kann so konfiguriert werden, dass er entweder beim Empfang der vollständigen E-Mail ausgeführt wird, oder dass er eingehende E-Mails auf SMTPSimple Mail Transport Protocol-Ebene filtert. Bei der Filterung auf SMTP-Ebene wird die Verbindung zur E-Mail getrennt und somit das Herunterladen der vollständigen E-Mail gestoppt. Dies spart Bandbreite und Verarbeitungsressourcen. Die Verbindung wird in diesem Fall sofort getrennt, und die E-Mail muss keine weiteren Anti-Spam-Filter durchlaufen.

Dieser Filter wird standardmäßig beim Installieren von GFI MailEssentials in einer Active Directory-Umgebung aktiviert.

Der Directory Harvesting-Filter wird wie folgt in zwei Phasen eingerichtet.