Anti-Spoofing

Dieser Filter vergleicht E-Mails, deren Absenderadresse mit Ihrer eigenen Domäne übereinzustimmen scheint, mit einer Liste von IP-Adressen in GFI MailEssentials. Befindet sich die Absender-IP-Adresse nicht in der Liste mit den Server-IP-Adressen der eigenen Domäne, wird die E-Mail blockiert.

Dieser Filter ist NICHT standardmäßig aktiviert.

WARNUNG

Wenn Sie diese Funktion aktivieren, sollten Sie keine internen Benutzer auf die WhitelistEine Liste von E-Mail-Adressen und Domänen, deren E-Mails immer als zulässig empfangen werden. setzen, da es den Zweck der Anti-Spoofing-Überprüfung verfehlt.

Aktivieren und Konfigurieren von Anti-Spoofing

  1. Wählen Sie Anti-Spam > Anti-Spam-Filter > Anti-Spoofing aus.

GFI MailEssentials Anti-Spoofing-Filter

  1. Wählen Sie Anti-Spoofing aktivieren, um den Anti-Spoofing-Filter zu aktivieren.
  2. Geben Sie im Feld SMTPSimple Mail Transport Protocol-Server: den SMTP-Server an, auf dem GFI MailEssentials nach E-Mail-Empfängeradressen sucht. Geben Sie im Feld Beschreibung: außerdem eine Beschreibung für den Server ein. aus.

HINWEIS

Der SMTP-Server kann im entsprechenden Feld wie folgt angegeben werden:

  1. Klicken Sie auf SMTP-Server hinzufügen, um die Angaben zum SMTP-Server zu speichern.

HINWEIS

Wählen Sie zum Entfernen zuvor hinzugefügter SMTP-Server einen SMTP-Server aus der Liste mit autorisierten IP-Adressen aus, und klicken Sie auf Auswahl entfernen.

Die Optionen Autorisierte IP-Adressen von der Perimeter-Server-Liste verwenden und Authentifizierte Verbindungen nicht blockieren sind standardmäßig aktiviert. Diese Options sollten nicht deaktiviert werden.