Verwenden von GFI Archiver mit Microsoft Office 365
GFI Archiver mit Microsoft Office 365 kann auf zwei Arten bereitgestellt werden:
- Mit einem E-Mail-Fluss – BCC der Nachricht an Regel – GFI Archiver verwendet ein dediziertes in Microsoft Office 365 konfiguriertes PostfachEin Verzeichnis oder Ordner für Empfang, Ablage und Speicherung von E-Mail-Nachrichten., das als Journalingpostfach genutzt wird. GFI Archiver archiviert alle kopierten E-Mails in dieses Postfach. Dies ist möglich durch das Einrichten einer Weiterleitungsregel auf Exchange Online, durch die alle ein- und ausgehenden E-Mails als BCC an dieses Postfach geleitet werden. GFI Archiver stellt eine Verbindung mit diesem Postfach her, um den Eingang neuer E-Mails zu überwachen und sie an die Archivspeicherdatenbank zu übertragen. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten eines Microsoft Office 365-Journalingpostfachs.
- Mit einer Journalregel und einem externen Journalpostfach: Microsoft Office 365 bietet auch eine systemeigene Journalingfunktion. Hierfür ist jedoch ein anderes als das E-Mail-Konto von Microsoft Office 365 als Journalingziel erforderlich. Dies erschwert im Vergleich zur BCC-Regel die Einrichtung, da ein Drittanbieter einbezogen werden muss. Diese Methode wird empfohlen, wenn GFI Archiver in einer Hybrid-Umgebung bereitgestellt werden soll, wo zum Beispiel Postfächer in Exchange und Microsoft Office 365 vorhanden sind. Weitere Informationen finden Sie unter Schritt 1: Einrichten eines Postfachs eines Drittanbieters in Microsoft Office 365.
Vorteile und Nachteile:
Modi |
Vorteile |
Nachteile |
---|---|---|
Mit einer Regel „E-Mail-Fluss – Bcc der Nachricht an“ |
|
|
Mit einer Journalregel und einem externen Journalpostfach |
|