Zugriffsberechtigungen für Microsoft® Exchange-Postfächer – Berechtigungen gewähren
Beim Import aus dem Microsoft Exchange PostfachEin Verzeichnis oder Ordner für Empfang, Ablage und Speicherung von E-Mail-Nachrichten.-Assistenten mit dem Import- und Export-Tool werden – bei Ausführung auf dem Microsoft® Exchange Server-Computer – die Zugangsdaten des angemeldeten Benutzers verwendet. Um den Assistenten auf einem anderen Server als Microsoft® Exchange Server auszuführen, geben Sie einen Benutzernamen und das Kennwort an. Dieses Konto benötigt Vollzugriff auf die Postfächer, von denen E-Mails extrahiert werden sollen („Senden als“- und „Empfangen als“-Berechtigungen).
HINWEIS
Nach dem Extrahieren der Postfächer wird empfohlen, diese Berechtigungen wieder zu entfernen.

Gewähren Sie dem Import- und Export-Tool-Benutzer Vollzugriff auf die Postfächer, von denen E-Mails extrahiert werden sollen:
1. Öffnen Sie die Microsoft Exchange-Verwaltungskonsole.
2. Erweitern Sie im linken Bereich Empfängerkonfiguration.
3. Suchen Sie im rechten Bereich nach dem Namen des Benutzers, dem Sie die Berechtigungen gewähren möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Benutzernamen, und wählen Sie die Option Berechtigung 'Senden als' verwalten... aus.
4. Klicken Sie im Assistenten auf Hinzufügen.
5. Wählen Sie den Benutzernamen des Postfachbesitzers aus, von dem Sie E-Mail importieren möchten, und klicken Sie auf Verwalten.
6. Klicken Sie auf Fertig stellen.
7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste erneut auf den Benutzernamen, und wählen Sie die Option Berechtigung 'Vollzugriff' verwalten... aus.
8. Klicken Sie im Assistenten auf Hinzufügen.
9. Wählen Sie denselben Benutzernamen wie in Schritt 5 aus, und klicken Sie auf Verwalten.
10. Klicken Sie auf Fertig stellen.

Gewähren Sie dem Import- und Export-Tool-Benutzer Vollzugriff auf die Postfächer, von denen E-Mails extrahiert werden sollen:
1. Öffnen Sie auf Microsoft® Exchange Server 2007 die Exchange-Verwaltungsshell.
2. Führen Sie das folgende Windows® PowerShell-Commandlet aus:
foreach ($exchangeServer in Get-ExchangeServer)
{
if ($exchangeServer.ServerRole -match 'ClientAccess')
{
Add-ADPermission -Identity $exchangeServer.DistinguishedName -User ‚Domäne\Benutzer' -ExtendedRights ms-Exch-EPI-Impersonation
}
}
Beispiel:
foreach ($exchangeServer in Get-ExchangeServer)
{
if ($exchangeServer.ServerRole -match 'ClientAccess')
{
Add-ADPermission -Identity $exchangeServer.DistinguishedName -User ‚Hauptdomäne\Administrator' -ExtendedRights ms-Exch-EPI-Impersonation
}
}
WICHTIG
Führen Sie bei mehr als einem Microsoft Exchange-Server in Ihrer Domäne den Befehl Remote-Import von Postfächern auf allen Servern aus, bevor Sie das Import- und Export-Tool ausführen.

Gewähren Sie dem Import- und Export-Tool-Benutzer Vollzugriff auf die Postfächer, von denen E-Mails extrahiert werden sollen:
1. Öffnen Sie auf Microsoft® Exchange Server die Exchange-Verwaltungsshell.
2. Führen Sie das folgende PowerShell-Commandlet aus:
New-ManagementScope -name "MAUMPolling" -recipientrestrictionfilter {recipienttype -eq "UserMailbox"}
3. Führen Sie das folgende PowerShell-Commandlet aus:
New-ManagementRoleAssignment -name "MAExportEmails" -role:applicationimpersonation -user "administrator@domain.com" -customrecipientwritescope "MAUMpolling"
Beispiel:
New-ManagementRoleAssignment -name " MAExportEmails " -role:applicationimpersonation -user "administrator@mydomain.com" -customrecipientwritescope "MAUMpolling"
HINWEIS
Vergewissern Sie sich, dass für diesen Vorgang die neueste MAPIMessage Application Programming Interface-Version auf dem Exchange-Server installiert ist.