Wiederherstellen eines zu GFI Archiver hinzugefügten Archivspeichers
1. Navigieren Sie in GFI Archiver zu Konfiguration > ArchivspeicherEine Sammlung von E-Mail-Quellen, E-Mail-Metadaten und Suchindizes in GFI MailArchiver., und klicken Sie auf .
2. Notieren Sie sich im Dialogfeld mit den Statistiken für den Archivspeicher die folgenden Eigenschaften zur schnellen Referenz:
Typ | Eigenschaften |
---|---|
Microsoft® SQL Server | |
Microsoft® SQL Server und Dateisystem |
|
Firebird-DatenbankEin relationales Open-Source-Datenbanksystem. |
|
3. Starten Sie die Diensteverwaltungskonsole, indem Sie Start > Ausführen aufrufen und dann „services.msc
“ eingeben.
4. Beenden Sie alle GFI Archiver-Dienste.
5. Wechseln Sie zu dem in Schritt 2 notierten Speicherort der Dateien, um die Archivspeicherdateien mit den wiederhergestellten Sicherungsdateien wie folgt zu überschreiben:
- Firebird-Datenbank – Ersetzen Sie die Firebird-Datenbank auf der Festplatte mit der gesicherten Firebird-Datenbank
- SQL-Datenbank – Klicken Sie im Microsoft® SQL-Manager mit der rechten Maustaste auf die gesicherte Datenbank, und wählen Sie Aufgaben > Wiederherstellen.
- Binäre E-Mail-Quelle – Ersetzen Sie den Ordner mit den binären Daten auf der Festplatte durch den gesicherten Ordner mit den binären Daten
- Suchindexordner – Ersetzen Sie den Suchindexordner auf der Festplatte durch den gesicherten Suchindexordner
6. Starten Sie über die Diensteverwaltungskonsole alle GFI Archiver-Dienste neu.