Verwenden von GFI Archiver DB Split Tool

Teilen Sie mit GFI Archiver DB Split Tool eine GFI Archiver-Datenbank in mehrere kleine Datenbanken für festgelegte Datumsbereiche.

Systemanforderungen

So verwenden Sie das Tool:

1. Laden Sie das Tool herunter unter: http://go.gfi.com/?pageid=mar_othertools

2. Klicken Sie auf die ausführbare Datei, um das Tool zu öffnen.

3. Konfigurieren Sie auf der Konfigurationsregisterkarte die folgenden Optionen:

Option Beschreibung
SQL Server Wählen Sie den Microsoft SQL Server aus, auf dem sich die GFI Archiver-Datenbank befindet.
Datenbank Wählen Sie die in kleinere Datenbanken aufzuteilende Datenbank aus. Bei Verwendung von Microsoft SQL Server werden die neuen Datenbanken am selben Speicherort erstellt. Wenn Sie Microsoft SQL Server mit Dateisystem verwenden, geben Sie den Quell- und Zielpfad in den verfügbaren Feldern an.
Pfad zu DS Geben Sie den Pfad zu den binären Quelldateien ein, wenn Sie Microsoft SQL Server mit Dateisystem verwenden. Diese Option ist nicht verfügbar, wenn Sie Microsoft SQL Server ohne Dateisystem verwenden.
Binärziel Geben Sie den Zielpfad zum binären Zielordner ein, wenn Sie Microsoft SQL Server mit Dateisystem verwenden. Diese Option ist nicht verfügbar, wenn Sie Microsoft SQL Server ohne Dateisystem verwenden.
Teilen nach:

Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

  • Monatlich
  • Alle zwei Monate
  • Vierteljährlich
  • Halbjährlich
  • Jährlich

WICHTIG

Stellen Sie sicher, dass GFI Archiver während des Vorgangs nicht mit der Datenbank verbunden ist. Es wird außerdem empfohlen, während des Vorgangs alle Datenbanktools und Anwendungen zu schließen, welche die Datenbank nutzen. Weitere Informationen finden Sie unter Trennen eines vorhandenen Archivspeichers.

4. Klicken Sie auf Start.

5. Das Tool wechselt automatisch zur Registerkarte „Details zum Fortschritt“, um Statusinformationen zu den neu erstellten Datenbanken anzuzeigen.