GFI Archiver unterstützt eine Reihe von E-Mail-Clients, die IMAP verwenden, um archivierte E-Mails von den Archivspeichern zum E-Mail-Client zu übertragen. Mit einem der folgenden unterstützten E-Mail-Clients können Benutzer ihre archivierten E-Mails aufrufen:
HINWEIS
Das Internet Message Access Protocol (IMAP) ist ein Internetprotokoll zum Abruf von E-Mail-Nachrichten. Wenn IMAP erstmalig aktiviert wird, könnte die E-Mail-Client-Synchronisierung mit GFI Archiver verzögert sein, um archivierte E-Mails abzurufen.
Anzeigen gemeinsamer Postfächer
Als Benutzer mit Zugriff auf Postfächer anderer Benutzer können Sie Ihr IMAP-Konto verwenden, um die gemeinsamen Postfächer anzuzeigen. Dazu müssen Sie für jedes gemeinsame Postfach ein neues Konto konfigurieren. Folgen Sie dabei den Anweisungen zum Erstellen eines neuen IMAP-Kontos im jeweiligen E-Mail-Client, und verwenden Sie für Ihren Benutzernamen das folgende Format: <Ihre E-Mail-Adresse> ¦ <E-Mail-Adresse des Benutzers>
mit Ihrem Kennwort.
Funktionen „Ordner löschen“, „Ordner umbenennen“ und „E-Mail löschen“
GFI Archiver 2014 und spätere Versionen bieten Funktionen zum Löschen und Umbenennen von Ordnern und zum Löschen von E-Mails, wenn eine Verbindung mit einem unterstützen Client über IMAP erfolgt.
WICHTIG
Bevor Sie die Verwendung von IMAP in den E-Mail-Clients konfigurieren können, müssen Sie den IMAP-Server konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren des IMAP-Servers.
Siehe auch:
Konfigurieren von IMAP für Apple Mail 3.0
Konfigurieren von IMAP unter iOS5
Konfigurieren von IMAP in Microsoft Outlook 2003
Konfigurieren von IMAP in Microsoft Outlook 2007
Konfigurieren von IMAP in Microsoft Outlook 2010
Konfigurieren von IMAP in Microsoft Outlook 2013
Konfigurieren von IMAP in Outlook 2011 für Mac
Konfigurieren von IMAP in Windows Live Mail
Waren diese Informationen hilfreich? Sagen Sie uns Ihre Meinung