So exportieren Sie E-Mails aus Microsoft® Exchange-Postfächern und importieren sie in GFI Archiver:
1. Navigieren Sie Import- und Export-Tool zu Start > Programme > GFI Archiver > GFI Archiver Import- und Export-Tool, um das zu starten.
2. Klicken Sie auf Aus Microsoft Exchange-Postfach importieren.
3. Wählen Sie im Bereich Microsoft® Exchange-Version die relevante Version aus:
4. Konfigurieren Sie im Bereich Anmeldeinformationen einen Benutzer mit den Berechtigungen zum Importieren aus den Microsoft® Exchange-Postfächern. Konfigurieren Sie:
OPTION | BESCHREIBUNG |
---|---|
Als aktueller Benutzer anmelden |
Melden Sie sich bei Microsoft® Exchange Server mit den Anmeldedaten des angemeldeten Benutzers an. |
Andere Anmeldeinformationen verwenden |
Geben Sie den Benutzernamen (Format |
Exchange Server | Geben Sie den Namen oder die IP-Adresse des Microsoft® Exchange-Servers an. |
SSL verwenden | Aktivieren Sie diese Option, wenn der Microsoft® Exchange-Server eine SSL-Verbindung verlangt. |
E-Mails aus öffentlichen Ordnern extrahieren | Aktivieren Sie diese Option, um E-Mails aus öffentlichen Ordnern zu extrahieren. |
Anmeldeinformationen überprüfen | Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Zugriff und die Authentifizierung für den Microsoft® Exchange-Server zu überprüfen. |
5. Klicken Sie zum Fortfahren auf Weiter.
6. Wählen Sie die zu importierenden Postfächer und Ordner aus:
OPTION | BESCHREIBUNG |
---|---|
Alle Postfächer und Ordner | Importiert alle E-Mails in Postfächern, auf die der konfigurierte Benutzer Zugriff hat. |
Postfächer und Ordner auswählen, aus denen E-Mails extrahiert werden sollen |
Wählen Sie diese Option aus, um die E-Mails aus einem bestimmten Postfach zu importieren. Geben Sie den Postfachnamen an, oder klicken Sie auf die Schaltfläche …, um ein zu importierendes Postfach auszuwählen. Um E-Mails aus einem bestimmten Ordner zu importieren, aktivieren Sie die Option E-Mails nur aus folgendem Ordner importieren und geben dann den Ordnernamen ein. |
Aus allen Ordnern exportieren | Aktivieren Sie diese Option, um E-Mails aus öffentlichen Ordnern zu extrahieren. |
Kalenderelemente exportieren |
Aktivieren Sie diese Option, um historische Kalenderelemente aus öffentlichen Ordnern zu extrahieren. HINWEIS Das Import- und Export-Tool wird nur für den Import historischer Kalenderelemente empfohlen. Für aktuelle Kalenderelemente ist die Verwendung des Archive Assistanten ratsam. Weitere Informationen finden Sie unter Importieren von E-Mails und Kalenderelementen mithilfe des GFI Archiver-Archivierungsassistenten. |
7. Klicken Sie zum Fortfahren auf Weiter.
8. Wählen Sie im Bereich Importziel eine der folgenden Optionen aus:
9. Geben Sie im Bereich Schlusszeit einen Zeitraum an. In diesem Zeitraum gesendete E-Mails werden extrahiert. Alle anderen E-Mails werden ignoriert.
10. Aktivieren Sie im Bereich Besitzer die Option Besitzer der zu extrahierenden E-Mails wählen, und geben Sie im Textfeld Besitzer den Benutzer ein.
Beispiel: Wenn im Feld Besitzer die Adresse „user@testdomain.com“ angegeben ist, werden die importierten E-Mails unter „user@testdomain.com“ angezeigt.
11. (Optional) Klicken Sie auf Erweiterte Optionen, und wählen Sie aus folgenden Optionen aus:
12. Klicken Sie auf Weiter, um den Exportvorgang zu starten.
13. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, klicken Sie auf Fertigstellen.
HINWEIS
Die Dauer des Exportvorgangs hängt von der Menge der zu exportierenden E-Mails ab.
Waren diese Informationen hilfreich? Sagen Sie uns Ihre Meinung