Senden von Faxen > Microsoft Outlook

Erstellen von Faxen in Microsoft Outlook

Faxe können direkt aus Microsoft Outlook gesendet werden. Erstellen Sie eine neue E-Mail-Nachricht, und geben Sie Faxdetails wie Empfänger, Betreff und Anhang ein.

Microsoft Outlook ermöglicht die Verwendung von lokalen und netzwerkbasierten Adressbüchern. Wählen Sie Empfänger, die über eine konfigurierte Faxnummer verfügen. Fügen Sie alternativ eine Faxnummer in folgendem Format hinzu: <Faxnummer>@faxmaker.com, z. B. +492233445566@faxmaker.com.

Klicken Sie auf Senden, um das Fax zu übertragen.

Screenshot 8: Senden eines Faxes mit Microsoft Outlook

Wichtige Hinweise:

1. Bei dieser Übertragungsmethode werden Faxe auf dem GFI FaxMaker-Server in das Faxformat (*.fax) konvertiert. GFI FaxMaker kann keine Faxe konvertieren, die in Formaten geschickt wurden oder Schriftarten verwenden, die nicht auf dem Faxserver installiert sind. Daher wird empfohlen, den Inhalt eines Faxes direkt auf dem Benutzercomputer in das Faxformat zu konvertieren. Weitere Informationen finden Sie unter „Drucken von Inhalt auf dem GFI FaxMaker-Client“.

2. In der E-Mail-Nachricht können weitere Faxsendeoptionen festgelegt werden, wie das zu verwendende Deckblatt, die Faxauflösung, das Planen eines Faxversands zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Datum oder die Kostenstelle. Fügen Sie dazu TextAPI-Befehle in die erste Zeile der E-Mail-Nachricht ein. Eine vollständige Liste der TextAPI-Befehle kann dem GFI FaxMaker-API-Handbuch entnommen werden unter:

http://go.gfi.com/?pageid=FM_API

 

 

Waren diese Informationen hilfreich? Sagen Sie uns Ihre Meinung

HINWEIS: Diese Informationen gelten, wenn Sie die Vor-Ort-Lösung GFI FaxMaker verwenden. Wenn Sie GFI FaxMaker Online als Faxdienst verwenden, klicken Sie hier.