Das Faxnachrichtenformular > Verbindungseinstellungen

Herstellen einer Verbindung mit GFI FaxMaker

Der GFI FaxMaker-Client bietet zwei unterschiedliche Wege, sich beim Faxversand mit GFI FaxMaker zu verbinden: über HTTP oder SMTP.

Klicken Sie im Faxnachrichtenformular von GFI FaxMaker auf Optionen, und öffnen Sie die Registerkarte Verbindung.

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse in das Feld E-Mail-Adresse ein. Beim Faxversand wird diese Adresse als Absender angezeigt.

Wählen Sie unter Verbindungstyp eine Verbindungsmethode aus:

HTTP

Bei dieser Methode wird eine direkte Verbindung mit GFI FaxMaker hergestellt. Konfigurieren Sie die folgenden Optionen:

  • GFI FaxMaker-Servername: Geben Sie Ihre GFI FaxMaker-Server-FQDN oder -IP-Adresse ein. Wenden Sie sich an den Administrator, um den Servernamen zu erfahren. Es wird empfohlen, den vollqualifizierten Domänennamen des Servers anstelle der IP-Adresse zu verwenden, da diese sich ändern kann. Beispiel: meinfaxserver.meinedomaene.com
  • Port: Der GFI FaxMaker-Webdienst-Port, der standardmäßig 8555 ist. Ändern Sie den Port nur, wenn dies vom GFI FaxMaker-Administrator verlangt wird.
  • SSL: Wählen Sie, ob eine sichere Verbindung für die GFI FaxMaker-Webdienste konfiguriert ist. Diese Option ist standardmäßig deaktiviert. Ändern Sie die Option nur, wenn dies vom GFI FaxMaker-Administrator verlangt wird.

Klicken Sie auf Verbindung testen, um die konfigurierten Einstellungen zu prüfen. Schlägt der Test fehl, wenden Sie sich an den Administrator, um die Servereinstellungen zu prüfen und den Test zu wiederholen.

SMTP-E-Mail-Server

Faxe werden mithilfe von SMTP (E-Mail-Format) über einen E-Mail-Server an GFI FaxMaker geschickt.

Geben Sie die Details Ihres E-Mail-Servers ein:

  • E-Mail-Server/IP: Geben Sie den Namen oder die IP-Adresse des E-Mail-Servers ein.
  • Port: Der vom E-Mail-Server verwendete SMTP-Port. Der Standardport ist 25.
  • SSL: Diese Option weist den Client an, sich mit dem E-Mail-Server über SSL zu verbinden und zu kommunizieren.
  • Authentifizierung erforderlich: Diese Option weist den Client an, eine Verbindung mit dem E-Mail-Server mit bestimmten Benutzeranmeldeinformationen herzustellen.
  • Benutzername und Kennwort: Geben Sie die Anmeldeinformationen ein.
  • Gesicherte Kennwortauthentifizierung: Wählen Sie diese Option, wenn eine sichere Kennwortauthentifizierung für den E-Mail-Server erforderlich ist.

Screenshot 14: Herstellen einer Verbindung mit GFI FaxMakerüber HTTP

 

 

Waren diese Informationen hilfreich? Sagen Sie uns Ihre Meinung

HINWEIS: Diese Informationen gelten, wenn Sie die Vor-Ort-Lösung GFI FaxMaker verwenden. Wenn Sie GFI FaxMaker Online als Faxdienst verwenden, klicken Sie hier.